Verleiht den gedanken flügel
Literatur öffnet Horizonte
Endlich ist es soweit – der große und großartige Roman “Im Aufwind der Macht” von Wolfgang David ist ab dieser Woche lieferbar. Zahllose intensive Recherchen sind in diesen detailreichen und dabei ungemein spannenden Roman geflossen. Der Feldzug gegen Russland unter Napoleon Bonaparte, die aus Sicht der großen Armee beschriebene Schlacht bei Borodino, das brennende Moskau… Weiterlesen »Im…
Im Live-Stream am 13.12.2020 mit Ruprecht Günther aus Salvador da Bahia Your Website Title How to Share With Just Friends How to share with just friends. Posted by Facebook on Friday, December 5, 2014
Wir freuen uns, dass wir zum Ende dieses nicht leichten Jahres einen neuen Bildband unseres Autors Ruprecht Günther vorstellen dürfen. “Die Götter Bahias” widmet sich den Naturreligionen Candomblé und Umbanda. Zwei verwandte und doch ganz unterschiedliche Ausprägungen eines Glaubens, der insbesondere in Salvador da Bahia in seinen ursprünglichsten Formen praktiziert wird. Autor Ruprecht Günther, seit… Weiterlesen »Neuerscheinung:…
Schwarzwälder Bote, 14.8.2020Sabine Zoller “Der Auftritt von Lara Maris bei den Vereinten Nationen in Gefn stellt für Ines Veith den Durchbruch für ein neues Weltbild dar, das sie in ihrem neuen Roman “SOPHI PARK – soft philosophy – Diese andere Art von Denken” beschreibt. So beginnt der Artikel von Sabine Zoller im Schwarzwälder Bote über… Weiterlesen »Spaziergang…
Wir gratulieren unserer Autorin Tania Rupel Tera von Herzen. Als eine von drei Künstlerinnen und Gruppen erhielt sie den „europeans in art-Awards“ als abschließende Aktion des ersten Münchner Europa-Mai 2020. Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner übergab am 28. Juli die Urkunden, mit denen die Initiatoren des Münchner Europa-Mai und die Schirmherrin, Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, besonders kreativ ausgedrückte… Weiterlesen »europeans…
Die beste aller Gesellschaften – ein Alptraum Oder: Das Böse im Guten – und das Gute im Bösen Eine neue Welt – wunderbar, bildungsfördernd, von philosophischen Leitbildern geprägt … eine schöne bessere Welt. Fast könnte man neidisch werden auf die Menschen in dieser Gesellschaft, die in dem Roman „Die Lüchsin“ gezeichnet wird. Ist es nicht… Weiterlesen »Sa.…
Mitmachen und eins von drei Exemplaren des Romans “SOPHI PARK” der Erfolgsautorin Ines Veith (Die Frau vom Checkpoint Charlie) gewinnen: Vielen Dank an Sabine Zoller, die diese Aktion bei Region im Blick anstieß.https://www.regionimblick.de/…/2384-literatur-aus-dem-schwa…
Zwei vor Zwölf / Mannheimer Morgen 12. März 2020 Autor: Romina Toniatti “Februar 1945, der Zweite Weltkrieg neigt sich dem Ende, auch Heinrich Himmler und Adolf Hitler merken, dass sie jetzt eine Rückversicherung brauchen, wenn sie überleben wollen.”, schreibt Romina Toniatti im Mannheimer Morgen. Und: “In dem neuen Roman „Zwei vor Zwölf“ des Mannheimer Autors Walter… Weiterlesen »Not…
Ein “Gelungener Versuch der Neuinterpretation antiker Mythen. Vergnügliche Lesestunden sind garantiert.” schreibt “seschat” in lovelybooks. Und seine Mitrezensenten? Lest selbst die Rezensionen zu “Göttersprung” unseres Autors Simon Gerhol. Alle Bewertungen findet ihr unter: https://www.lovelybooks.de/autor/Simon-Gerhol/Göttersprung-2478114297-w/
Der “SOPHI PARK” erobert das Fernsehen in der SWF-Landesschau. Ein Kamerateam des SWF filmte die herrliche Parkanlage in Bad Liebenzell, und die Schöpferin des Parks, Journalistin und Autorin Ines Veith, las aus Ihrem aktuellen Roman “SOPHI PARK”, in dem Fakt und Fiktion eine großartige Symbiose finden. Das Ganze fand im Beisein von Bürgermeister Dietmar Fischer und… Weiterlesen »“SOPHI…
Was gibt es Schöneres in der Welt als Poesie. Die Magie des Augenblicks, die Berührung der Worte, die Tiefe von Intuition, Verstehen und Spürens – im Gedicht werden sie eins. Die Sonne brennt und brennt, und brenntDie Sonne brennt und brennt, und brenntAls ob es nie anders warAls ob es nie anders wirdAls ob kein… Weiterlesen »Für…
28.11.2020 Was für ein Abend im Münchner Lyrik-Kabinett – absolut volles Haus, bestens gelaunte Musiker, eine fanstastische Autorin, und begeistertes Publikum, das die Akteure mit minutenlagem Applaus belohnte. Die Präsentation von “Wundebar” – Lyrik & Jazz, am Donnerstag, 28.11., war ein riesiger Erfolg, über den wir uns ebenso riesig freuen. Es war der Abschluss einer langen… Weiterlesen »Wundebar…
Heute, den 22. November, wird Gábor Görgey 90 Jahre alt. Wir wünschen dazu die herzlichsten Glückwünsche. Gábor Görgey ist einer der renommiertesten Schriftstellern Ungarns. Bis 2003 war er Kultusminister der Republik Ungarn und förderte entschieden die Verbreitung der ungarischen Literatur im Ausland. Sein fünfbändiges Hauptwerk Letzter Bericht von Atlantis wird in unserem Verlag herausgegeben, wofür wir… Weiterlesen »Herzlichen…
Walter Laufenberg liest aus dem aktuellen Roman “Die Triangel” anlässlich der Festveranstaltung zum 20-jährigen Bestehen der Bücherei Laufach.Die Veranstaltung wird mit offiziellen Reden des Bürgermeisters Friedrich Fleckenstein sowie des Pfarrers Andreas Reuter eröffnet und musikalisch begleitet.Beginn der Lesung: 19:00 UhrOrt: Kirchgasse 5, Laufach bei Aschaffenburg.
32. Jahrgang, Heft 130, Dezember 2017 »… Leise macht die Nacht vor mir Liebe. / Ich friere, werfe mich / über die Fensterbretter der Stunden. / Stürze in Gruben unvollendeter Träume. / Bin ich wach? // … «. Oder: »Schwarze Vögel berühren / die weißen Tasten des Himmels. / Der Wind schlägt die Blätter um.… Weiterlesen »Ich…
Kurt Wolff Stiftung
| |
| Wir sind sehr glücklich, dass wir in den Freundeskreis der Kurt-Wolff-Stiftung aufgenommen wurden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit bei allen Projekten und bedanken uns herzlich beim Kuratorium der Stiftung für die Entscheidung. |